Verein

Der ESV Würzburg e.V. wurde im Sommer 1986 als Zusammenschluss aus den beiden Vereinen EHC 82 Würzburg und EC Würzburg gegründet. Nach vier Gruppensiegen der Eisbären in der Landesliga kam der Abstieg in die Bezirksliga Nord in der Saison 2007/2008. Der größte Erfolg der Eisbären 1B war die Vize-Meisterschaft der DNHL 3 in der Saison 2018/19.

Wir wollen den Bekanntheitsgrad des ESV Würzburg in Bayern weiter ausbauen und den Eishockeysport als feste Größe in Würzburg etablieren. Dabei stehen vor allem eine umsichtige finanzielle Planung sowie die Jugendarbeit klar im Fokus. Langfristig soll mit der 1. Mannschaft ein Platz in der Landesliga gesichert werden. Zudem dient die 2. Mannschaft als Heimat für Hobby- und ehemalige Liga-Spieler.

Aktuell zählt der ESV Würzburg knapp 180 Mitglieder und absolvierte nach Ausfällen durch die Eisbahnrenovierung 2017/18 mit 6 Teams (davon 2 Spielgemeinschaften) die Saison 2018/2019. Auch in der kommenden Eiszeit kämpfen und hoffen wir auf weitere Erfolge.

Das Notfall-Management in der Saison 2017/18 sorgte dafür, dass der Vorstand unter der Führung von Michael Saller und seinem Stellvertreter Norman Lugauer von der Main-Post zum “Vorstand des Jahres 2018“ gewählt wurde.

Vorstand

Seit 2021 wird der ESV Würzburg e.V. durch die unten aufgeführten Vorstandsmitglieder geführt. Dabei wurden bei der letzten Wahl der 2. Vorsitzende Thomas Grimm, Schriftführer Michael Hörner und der Abteilungsleiter 1. Mannschaft Sebbo Krause neu in den Vorstand gewählt.

Oliver Lang

1. Vorsitzender

Sebbo Krause

Abteilungsleiter 1. Mannschaft

Thomas Grimm

2. Vorsitzender

Benjamin Wiedenhofer

Abteilungsleiter 2. Mannschaft

Josef Mundl

Kassier

Petra Mundl

Abteilungsleiterin Nachwuchs

Michael Hörner

Schriftführer